Wie wir Zahnärzten mit Praxismarketing die Praxis entwickeln

Erfolgreiche Marketing-Strategien für Zahnärzte

Zahnarzt Marketing mit Erfolg – Praxismarketing für Zahnärzte

Professionelles Konzept – Digital und Print – Messbarer Erfolg

Welcher Zahnarzt Marketing in seine Praxis implementieren sollte? Jeder. Warum? Weil Sie nicht der einzige Zahnarzt in Ihrer Stadt bzw. Umgebung sind!

Wozu brauche ich als Zahnarzt Marketing?

Überall wo ein Wettbewerb herrscht, ist es sinnvoll, etwas an seiner Außendarstellung zu tun, um sich von der Masse abzuheben, auf sich aufmerksam zu machen. Die Auswahlmöglichkeit, die sich Patienten bietet, ist so groß, dass eine Zahnarztpraxis ohne durchdachtes Marketing schnell untergehen kann. So viel zu „Warum überhaupt Marketing für Zahnärzte“.

Was also tun? Das Praxismarketing als Zahnarzt professionell, gezielt und durchdacht angehen!

Wieso klingt unser Name wie eine Behörde?Logo der Informationsstelle Gesundheit

Als die Agentur im Jahr 1994 gegründet wurde, gab es ein striktes ärztliches Werbeverbot und bei Patienten-Informationsveranstaltungen verlieh der Name dem Ganzen einen offiziellen Charakter. Daher der für eine Marketingagentur eher außergewöhnliche Name.

Zahnarzt Marketing – Worauf muss ich achten?

Großstädte, wie beispielsweise München, Düsseldorf und Berlin, sowie ländliche Gebiete haben eines gemein: Das Internet sorgt bei gut aufgestellten Praxen aktuell für rund 70% der Neupatienten. Deshalb ist ein gelungener Internetauftritt immens wichtig. Doch Vorsicht: Dazu gehört nicht nur die Gestaltung der Praxis-Homepage! Wer in der Zahnarztpraxis durch Marketing Patienten gewinnen möchte, sollte sich folgende Fragen stellen:

  • Ist der Internetauftritt der Praxis modern und übersichtlich gestaltet?
  • Finden Patienten auf der Praxis-Website schnell, was sie suchen?
  • Ist die Praxis-Website bei Google und anderen Suchmaschinen weit oben zu finden?
  • Existiert ein Konzept, um positive Online-Bewertungen von Patienten zu generieren?

Um diese Punkte möglichst effizient umzusetzen, brauchen Sie in jedem Fall eine Praxis-Website, die die Schwerpunkte der Praxis patientenfreundlich erläutert und dabei optisch ansprechend ist. Dazu gehören auch professionelle Bilder der behandelnden Ärzte, des Teams und der Zahnarztpraxis. Zudem sollte sie auf mobilen Endgeräten optimal darstellbar sein, denn sie ist die Basis der Außendarstellung Ihrer Praxis.

Zahnarztmarketing ohne Praxis-Website ist heutzutage sinnlos. Die Homepage wird heute in der Regel durch das sogenannte „responsive Design“ und die Verwendung modernster Programmierstandards realisiert. Somit passt sie sich automatisch an die Maße des Endgerätes an. Sie ist also optisch ansprechend und intuitiv zu navigieren, egal ob sie auf dem PC, Smartphone oder Tablet angezeigt wird.

Praxismarketing von A-Z

Patientenorientiert und (oftmals) digital zum Erfolg

Ihre Homepage: Sie und Ihre Schokoladen-Seiten

Natürlich ästhetisch, mobil optimiert + mit Herz

Wir designen, programmieren, betreuen und pflegen Ihre Praxis-Homepage. Mit Texten und allem drum und dran – ohne Wenn und Aber.

Mehr Details + Referenzen

Suchmaschinenoptimierung: Neue Patienten gewinnen

Ganz einfach: Wir bringen Sie bei Google nach vorne

Selbst eine schöne Homepage muss auffindbar sein, um erfolgreich Patienten zu gewinnen. Mit uns werden Sie gefunden!

Jetzt mehr erfahren

Wir machen Anzeige. Print & Digital mit Google Ads

Für spezielle Themen und eine große Reichweite

Wir machen Sie zu Ihren Themen, auch über regionale Grenzen hinaus bekannt. Und sind natürlich zertifizierter Google Partner.

Jetzt mehr erfahren

Erfolgreiches Praxismarketing von A-Z

Von Modular bis Full Service

Wir bieten modulares oder Full-Service-Praxismarketing von A-Z. In und außerhalb der Praxis. Aus einer Hand oder in Abstimmung mit Ihrer Agentur, Grafiker/in oder Webdesigner/in.

Was ist beim Zahnarztmarketing erlaubt?

Die juristischen Gegebenheiten erfordern ein waches Auge bei der Erstellung der Homepage-Texte und des Impressums. Unerfahrene Praxen sollten in jedem Fall eine auf Zahnärzte spezialisierte Agentur beauftragen, um nicht „ihr blaues Wunder“ zu erleben.

Sichtbar werden durch Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Eine Praxis-Homepage nützt dem Praxismarketing in der Zahnarztpraxis nur, wenn sie auch zu den Spezialisierungen der Praxis auffindbar ist. Eine patientenorientierte Suchmaschinenoptimierung sorgt mittel- und langfristig – und vor allem nachhaltig – für Patientennachfrage.

Aber Vorsicht: Die erfolgreiche Zahnarzt Suchmaschinenoptimierung ist niemals eine einmalige Sache, sondern muss kontinuierlich geschehen. Entsprechende Einmal-Angebote sollten kritisch hinterfragt werden.

Insbesondere in ländlichen Gebieten oder für hochspezialisierte Praxen ist eine Reichweitenerhöhung zu den Leistungen der Praxis geboten. Das kann über Reichweitenerhöhung durch Patienten-Informationsportale, aber auch durch Landing-Pages oder Google Ads realisiert werden, wobei diese sich preislich stark unterscheiden. Sprechen Sie uns auf die Reichweitenerhöhung über Patienten-Informationsportale an. Oft kann bereits durch einen kleinen Betrag einiges erreicht werden.

Kurz und knackig: Unsere Referenzen

Im Laufe der über 30 Jahre unserer Firmengeschichte haben sich glücklicherweise einige Referenzen angesammelt. Lassen Sie sich überzeugen und werden Sie ein Teil dieser Geschichte!

Referenzen ansehen

Gute Bewertungen sind Gold wert beim Zahnarztmarketing

Patienten orientieren sich stark an den positiven, aber auch den negativen Patientenbewertungen. Die Profile in Bewertungsportalen im Internet sollten, genau wie die Social-Media-Kanäle, erstellt, korrigiert, optimiert und stets gepflegt sowie kontrolliert werden. Ein professionelles Empfehlungsmanagement ist nicht teuer und kann dafür sorgen, dass mehr Patienten in Ihre Praxis kommen.

Überweisernetze aufbauen

Sind spezialisierte zahnärztliche Behandler an Überweisern interessiert, so nutzen sie den Aufbau von Überweisernetzen durch Veranstaltungen, beispielsweise im Bereich der Implantologie. Sie achten dabei darauf, dass auch ihre Überweiser von der gemeinsam betriebenen Patientengewinnung profitieren. Das kann über Social-Media-Seiten geschehen oder über den kostenfreien Eintrag der Überweiser in hochfrequentierten Patienten-Informationsportalen.

Je größer die Spezialisierung, desto größer kann die regionale Reichweite einer Praxis sein, aber desto wichtiger auch Kommunikation, dies zu erreichen. Auch um die Patientenbindung bemühen sich spezialisierte Zahnarztpraxen, denn sie sichert den nachhaltigen Erfolg.

Besondere Leistungen als Alleinstellungsmerkmal (USP)

Besondere Leistungsangebote, die nicht jede Praxis hat, können für manche Patienten den Ausschlag geben. Einige Alleinstellungsmerkmale (USP) sind:

Sind derartige Alleinstellungsmerkmale in Ihrem Leistungsspektrum enthalten, sollten Sie sicherstellen, dass diese auch entsprechend zur Geltung kommen und wahrgenommen werden – etwa bei Google oder über Social Media.

Wann ist Zahnarztmarketing wichtig?

Praxismarketing für Zahnärzte beginnt immer bereits in der Planungsphase rund um die Niederlassung, gleich, ob es sich um eine Neugründung oder um eine Übernahme handelt. Nach einer Internet-Standortanalyse, beziehungsweise einer Internet-Reputationsanalyse erfolgt die Praxispositionierung, die einhergeht mit der Entwicklung einer durchgängigen Außendarstellung durch ein einheitliches Praxis-Design mit der dazugehörigen Praxis-Geschäftsausstattung. Für Zahnarztpraxen ist die primäre Investition normalerweise zu hoch, um abwarten zu können, bis Mund-zu-Mund-Propaganda wirkt.

Mehr noch als bei anderen Facharztgruppen passt sich das Marketing für Zahnärzte dem jeweiligen Lebenszyklus der Praxis an. Speziell in der etablierten Phase wird klarer entschieden, ob Selektion oder Expansion präferiert wird. Erfolgreiche Praxisbetreiber bereiten die Abgabephase früh vor und binden den zukünftigen Übernehmer sicher ein.

Das Praxismarketing für Zahnärzte in der Historie

Aufgrund der grundsätzlichen räumlichen Niederlassungsfreiheit der Zahnärzte seitens der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen kann seitdem jeder Zahnarzt bzw. jede Zahnärztin eine Praxis eröffnen, wo er/sie es möchte. Dies hat dazu geführt, dass heute viele Städte, insbesondere Ballungszentren (wie z.B. Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf oder Köln), zahnärztlich überversorgt sind.

Daraus entwickelte sich die Notwendigkeit für die Zahnärzte, Praxismarketing zu betreiben, um gezielt mehr Patienten gewinnen zu können. Historisch betrachtet waren die implantologisch tätigen Zahnärzte diejenigen, die ihre Praxen durch gezieltes Zahnarztmarketing mit Implantatpatienten gefüllt haben. Da es bis Mitte/Ende der 90er Jahre noch kein flächendeckendes Internet gab, wurde für das Zahnarztmarketing die Patienten-Informationsveranstaltung zur Patientengewinnung geboren und durch gezielte Anzeigenschaltung in lokalen Printmedien unterstützt.

Das Marketing für Zahnärzte zu dieser Zeit lief nicht ohne Auseinandersetzungen ab, waren es doch die Kammern und KZVen, die bis dahin die Kommunikationshoheit innehielten. Die Rechtsprechung folgte aber der gesellschaftlichen Entwicklung und passte die damaligen rigiden Restriktionen den heute allgemein akzeptierten Regeln an.

Gegen alle Widerstände der Kammern haben die Zahnärzte auch Praxis-Homepages (z.B. mit namensunabhängigen Domains zur besseren Suchmaschinenoptimierung), Fotos in Arbeitskleidung, Praxis-Newsletter und vieles mehr durchgesetzt. Heutzutage ist all dies gang und gäbe.

Dies führte zum Wunsch zur individuellen Positionierung der jeweiligen Praxis, um den unterschiedlichen Patientenwünschen Rechnung zu tragen. Im Praxismarketing bilden Zahnärzte auch heute noch, neben wenigen anderen spezialisierten Facharztgruppen, die Speerspitze.

Haben Sie Fragen zum Zahnarzt-Marketing (Praxismarketing für Zahnärzte)?

4.8/5 - (160 votes)

Lassen Sie uns miteinander sprechen

Was immer wir für Sie tun dürfen – wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Egal, ob telefonisch, per E-Mail, Skype/Teams, bei uns in der Agentur oder bei Ihnen.

0211 – 280 722 0 Jetzt Kontakt aufnehmen

5 gute Gründe

die für uns sprechen

  • Über 30 Jahre Erfahrung im Praxismarketing

  • Spezialisierung auf Patientengewinnung

  • Wir bringen die richtigen Patienten zu Ihnen – online wie offline

  • Bei uns haben Sie feste Ansprechpartner und alles aus einer Hand

  • Unsere Patienten-Portale sind der Turbo für Ihre Reichweite

Fünf gute Gründe, die für uns sprechen